Am Sonntagmittag stand für die erste Mannschaft des SC Sinzig die wegweisende Begegnung gegen den SC Bad Bodendorf II an. Nach der zuletzt bitteren Pleite gegen den VfR Waldorf ging um die Wiedergutmachung. Bereits früh gelang es hierbei die Weichen in die richtige Richtung lenken. Orlefo erläuft einen langen Pazurek-Pass, flankte nach innen und Üydül verwertete zum 1-0. Hiernach kamen die Gäste aus Bad Bodendorf besser in die Partie, ohne jedoch die Abwehr des SC nachhaltig vor allzu große Probleme zu stellen. Allerdings merkte man doch, dass auch in Bad Bodendorf guter Fußball geboten wird und so egalisierten sich weitestgehend die spielerischen Leistungen der beiden Mannschaften.
Die Partie nahm wieder Fahrt auf, als Üydül nach einer Standardsituation mit einem zweiten Treffer und anschließendem Ping-Pong im Strafraum den zweiten Treffer erzielte. Mit den Erfahrungen der Vorwoche im Hinterkopf schaltete der SC dieses mal nicht zurück und blieb diszipliniert und konsequent am Ball. Mitte der zweiten Hälfte gelang dann die Entscheidung per Doppelschlag. Erst verwertete Saess eine schöne Schefczyk-Vorlage zum 3-0. Anschließend erhöhte Orfeo eine sehenswerte Kombination über mehrere Stationen zum vierten Treffer. Der Anschluss- und Ehrentreffer für die Gäste fiel dann nach einer Strafstoßentscheidung des insgesamt souverän leitenden Schiedsrichter Mehmet Canbolat.
Die Mannschaft des SC Sinzig zeigte nach der Waldorf-Pleite in der Vorwoche die richtige Reaktion und schlug verdient einen keinesfalls schwachen Gegner. Eine disziplinierte Abwehrarbeit war hierbei in Kombination mit effektivem Offensivspiel der Schlüssel zum Erfolg.
Es spielten: David Schunk, Christopher Dressler, Christian Engelmann, Bartos Pazurek, Benedikt Feldhaus, Niklas Saess, Adrian Schefczyk, Eric Tukven, Emanuel Orfeo, Murat Üydül, Alexander Himanek, Pascal Horey, Platini Mumbatu, Tobias Dünnebier.
Diese Webseite verwendet Cookies