SC Sinzig ringt Kottenheim Remis ab
Mit einem 1:1-Unentschieden gegen den TuS Fortuna Kottenheim konnte der SC Rhein-Ahr Sinzig seine ohnehin starke Heimbilanz um ein weiteres, kleines Ausrufezeichen aufpolieren. Den Führungstreffer der Schwarz-Gelben um Trainer Mirco Walser erzielte Christoph Kläser, ehe Gordon Kopp spät für die Gäste aus Kottenheim ausglich.
„Gerade in der ersten Halbzeit haben wir sehr gut Fußball gespielt“, resümierte Walser nach der Begegnung. Folgerichtig ging der #kernstadtclub auch nach schöner Kombination über Julian Kusniesz durch Christoph Kläser früh in Führung. „Danach hat Kottenheim zwar Ballbesitzvorteile, ohne allerdings zwingend zu werden, weil wir es sehr gut verteidigen“, führte Walser aus.
Im zweiten Durchgang agierte der Gast aus Kottenheim dann zumeist mit langen Bällen, was dazu führte, dass der SC tieferstehend verteidigen musste. „Aber auch das haben wir, mit Ausnahme einer Szene, in der uns die Latte rettet, bis in die Schlussphase gut gemacht“, erklärte Walser. Und so fiel der Gegentreffer kurz vor Schluss umso bitterer: Einen Foulelfmeter verwandelte TuS-Torjäger Gordon Kopp zum Ausgleich des Tabellenzweiten.
„Bitter ist vor allem, dass wir zweimal gegen Kottenheim jetzt kurz vor Schluss den Ausgleich kassiert haben. Nichts destotrotz hat es Spaß gemacht – für eine Mannschaft, die irgendwo im Tabellenniemandsland steht, war das charakterlich eine einwandfreie Leistung, auf die wir weiter aufbauen können“, schließt der Coach. Weiter geht’s am kommenden Sonntag mit dem Gastspiel bei der Grafschafter SG II – die Begegnung in Vettelhoven beginnt um 12 Uhr.
Diese Webseite verwendet Cookies